Liste von aktiven Richtlinien

Name Typ Nutzerbestätigung
Benutzerrichtlinien / Conditions of Use Richtlinie zur Website Authentifizierte Nutzer/innen

Zusammenfassung

Die/der BenutzerIn des TU Graz Life Long Learning TeachCenter stimmt nachfolgenden Benutzungsrichtlinien in vollem Umfang zu. Wird in nachfolgendem Text von BenutzerIn gesprochen, stellt dieser einen Sammelbegriff für das wissenschaftliche und nicht-wissenschaftliche Universitätspersonal und allen Studierenden, sowie ausgewählte externe Personen dar.

As a user of the TU Graz Life Long Learning TeachCenter, you agree to the following Conditions of Use without exception. In this text, 'user' includes the academic and non-academic staff of the university and all students as well as certain other external persons who use the TU Graz Life Long Learning TeachCenter.

Vollständige Richtlinie

  1. ALLGEMEINES

    Die Technische Universität Graz (nachfolgend TU Graz) stellt unter der URL "https://llltc.tugraz.at" eine Lernplattform mit der Bezeichnung TU Graz Life Long Learning TeachCenter zur Verfügung. Die Plattform TU Graz Life Long Learning TeachCenter ist eine freiwillige und zusätzliche Serviceleistung der TU Graz.

    TU Graz Life Long Learning TeachCenter steht dem wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Universitätspersonal, allen Studierenden der TU Graz, sowie ausgewählten externen Personen zur Verfügung, denen ausdrücklich seitens der TU Graz Zugang gewährt wird. Diese Gruppe wird zusammengefasst als Nutzerinnen und Nutzer bezeichnet. Mit der Nutzung der TU Graz Life Long Learning TeachCenter-Plattform stimmen die Nutzerinnen und Nutzer den jeweils aktuell geltenden Nutzungsbedingungen vorbehaltlos zu.

    GENERAL

    The Graz University of Technology provides a learning platform called TU Graz Life Long Learning TeachCenter under the URL "https://llltc.tugraz.at". TU Graz Life Long Learning TeachCenter is a voluntary and additional service of the Graz University of Technology.

    TU Graz Life Long Learning TeachCenter is available to academic and nonacademic university staff, all students of the Graz University of Technology, and selected external third parties who are explicitly granted access by Graz University of Technology. This group is collectively referred to as users. The use of TU Graz Life Long Learning TeachCenter requires the agreement to the currently valid conditions of use without exception.



  2. DATENSCHUTZ

    Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist der Technischen Universität Graz besonders wichtig. Ausführliche Informationen über die Datenverarbeitung im Rahmen der Nutzung von TU Graz Life Long Learning TeachCenter erhalten Sie in der folgenden Datenschutzerklärung:

    Eine Verarbeitung personenbezogener Daten ist notwendig, um diese Plattform zur Verfügung stellen sowie nutzen zu können. Die Stammdaten, welche den Vornamen, den Nachnamen, das Geburtstagsdatum, das Geschlecht, den akademischen Grad sowie die E-Mail-Adresse umfassen, werden an das datenführende Identity Management der TU Graz zum Zweck der Feststellung der Identität und gegebenenfalls zum Anlegen eines Accounts übermittelt. Die Nutzer-ID wird vom Identity Management der TU Graz übernommen. Des Weiteren werden Zugehörigkeit sowie Art der Zugehörigkeiten innerhalb von Kursen direkt in der Plattform gespeichert. Neben diesen Daten werden auch jene Daten gespeichert, die im Zuge Ihrer Nutzung entstehen. Dabei handelt es sich um Daten, die von Ihnen im Rahmen der Nutzung unseres Services auf dieser Plattform bereitgestellt werden, etwa Einträge in Foren, Assignments, Chats oder Quiz-Antworten.

    Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit b DS-GVO die Erfüllung des Vertrages zur Nutzung der Plattform TU Graz Life Long Learning TeachCenter (Benutzerrichtlinien). Die Verarbeitung der oben angeführten Daten ist erforderlich, um die Plattform, insbesondere aus technischer Sicht, zur Verfügung stellen und eine reibungslose Nutzung gewährleisten zu können.

    Technische und organisatorische Maßnahmen stellen sicher, dass all diese Daten mit höchster Vertraulichkeit behandelt werden, zudem findet keine Weiterleitung der Daten an Dritte statt.

    Wo es technisch möglich ist, wird der Personenbezug der Daten nach Ablauf von 30 Tagen gelöscht, sofern gesetzliche Bestimmungen dem nicht entgegenstehen. Die TU Graz verarbeitet die Daten in weiterer Folge unter Einhaltung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen zu wissenschaftlichen Forschungszwecken, etwa um auszuwerten, welche Funktionen und Anwendungen besonders häufig von NutzerInnen genutzt werden, um so das Angebot der Plattform Life Long Learning TeachCenter laufend verbessern zu können. Rechtsgrundlage dieser Auswertungen ist das öffentliche Interesse nach Artikel 6 Absatz 1 lit e DS-GVO.

    Verantwortlicher im Sinne des Artikel 4 Z 7 DS-GVO ist die Technische Universität Graz. Wenden Sie sich bei datenschutzrechtlichen Anliegen oder der Ausübung Ihrer Betroffenenrechte bitte an datenschutz@tugraz.at.

    Datenschutzbeauftragte der TU Graz ist die x-tention Informationstechnologie GmbH, Römerstraße 80A, 4600 Wels.

    Die/Der Nutzerin/Nutzer verfügt über das Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Datenverarbeitung, wobei festgehalten wird, dass ohne die Verarbeitung personenbezogener Daten eine Nutzung der TU Graz Life Long Learning TeachCenter-Plattform nicht möglich ist. Es besteht ferner ein Beschwerderecht an die Österreichische Datenschutzbehörde.

    DATA PROTECTION

    The Graz University of Technology takes the protection of your personal data very seriously. Detailed information on data processing within the use of TU Graz Life Long Learning TeachCenter can be accessed in the following data protection declaration:

    Processing of personal data is necessary in order to provide and use this platform. The master data, which includes the first name, the surname, the date of birth, the gender, the academic degree as well as the e-mail address, is forwarded to the data-bearing Identity Management of the Graz University of Technology for the purpose of determining the identity and, if necessary, creating an account. The user ID is taken over from the Identity Management of Graz University of Technology. Furthermore, affiliation and type of affiliation within courses are saved directly in the platform. In addition to this data, we also store data that is generated in the course of your use. This is data provided by you as part of the use of our services on this platform, such as forum posts, assignments, chats or quiz responses.

    According to Article 6 paragraph 1 (b) GDPR, the legal basis for this processing is fulfilment of the contract (Conditions of Use). The processing of the data is therefore necessary, in particular from a technical point of view, to provide the platform and to ensure the function of this service. Technical and organizational measures ensure that all this data is treated with the utmost confidentiality and that it is not passed on to third parties.

    Where it is technically possible, the personal reference of the data will be deleted after 30 days, provided this is not contrary to statutory provisions. Graz University of Technology further processes the data in compliance to appropriate technical and organizational measures for scientific research purposes, for example to evaluate which functions and applications are particularly frequently used by users in order to continuously improve the services offered by the Life Long Learning TeachCenter platform. The legal basis for these evaluations is the public interest under Article 6 paragraph 1 (e) GDPR.

    In accordance with Article 4 (7) GDPR the controller is Graz University of Technology. If you have any concerns regarding data protection or the exercise of your rights, please contact datenschutz@tugraz.at.

    Data protection officer of Graz University of Technology is x-tention Informationstechnologie GmbH, Römerstraße 80A, 4600 Wels.

    The user has the right of access, erasure, rectification, restriction of processing, data portability and objection to data processing, whereby it is stated that the use of TU Graz Life Long Learning TeachCenter is not possible without the processing of personal data. Furthermore, there is a right of complaint to the Austrian Data Protection Authority.



  3. GELTUNGSBEREICH UND ZUSTÄNDIGKEIT

    Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle Nutzerinnen und Nutzer der TU Graz Life Long Learning TeachCenter-Plattform. Die TU Graz ist für den Betrieb und den technischen Support der TU Graz Life Long Learning TeachCenter-Plattform zuständig. Diese Nutzungsbedingungen unterstützen den verantwortungsvollen Umgang mit dem System und dessen Inhalten. Sie tragen zum Schutz der Urheberrechte und persönlichen Rechte bei. Sie gelten unabhängig vom Ort des Zugangs.

    SCOPE AND RESPONSIBILITY

    These terms of use shall apply to all users of the TU Graz Life Long Learning TeachCenter platform. The Graz University of Technology is responsible for the operation and technical support of TU Graz Life Long Learning TeachCenter. These conditions of use support responsible use of the system and its contents. They contribute to the protection of copyrights and personal rights. They shall apply irrespective of the place of access.



  4. ZWECK

    Der Betrieb der TU Graz Life Long Learning TeachCenter-Plattform dient dem Weiterbildungsangebot der OE Life Long Learning zur Unterstützung der Lehre und des Unterrichts. Die TU Graz Life Long Learning TeachCenter-Plattform bietet Inhalte und Kommunikationsmöglichkeiten. Es ist jeder lehrenden Person freigestellt, ihre Weiterbildungsangebote digital zu begleiten. Die Vervielfältigung und öffentliche Zurverfügungstellung urheberrechtlich geschützter Inhalte auf TU Graz Life Long Learning TeachCenter ist nur zur Veranschaulichung im Unterricht für Zwecke der Vermittlung der konkreten Lehrinhalte des jeweiligen Weiterbildungsangebotes, d.h. ausschließlich zu didaktischen und nicht zu kommerziellen Zwecken oder Unterhaltungszwecken, zulässig. Auf der TU Graz Life Long Learning TeachCenter-Plattform werden u.a. Lehrunterlagen zur Verfügung gestellt, Diskussionsforen und FAQ-Listen betrieben sowie weitere individuell erstellte Lehrmaterialien angeboten.

    PURPOSE

    The purpose of TU Graz Life Long Learning TeachCenter is to support continuing education offers of Life Long Learning at the Graz University of Technology and to provide content and communication opportunities. Every lecturer has the option to digitally accompany her/his courses. The reproduction and making available to the public of copyright protected contents on TU Graz Life Long Learning TeachCenter is permitted for educational purposes only, i.e. exclusively for didactic purposes and not for commercial purposes or entertainment purposes. The TU Graz Life Long Learning TeachCenter platform provides teaching materials, discussion forums and FAQ lists, as well as other individually created teaching materials.



  5. ZUGANG ZUR LERNPLATTFORM

    Zugang zur TU Graz Life Long Learning TeachCenter-Plattform haben alle in der Plattform registrierten Nutzerinnen und Nutzer, welche Studierende, Bedienstete oder ausgewählte universitätsexterne Personen umfassen. Die Nutzerinnen und Nutzer sind verpflichtet, die Zugangsdaten geheim zu halten. Es ist nicht gestattet, Dritten Zugriff auf das eigene Konto zu ermöglichen. Bei Verdacht des unrechtmäßigen Gebrauchs des Accounts durch Dritte ist die/der Nutzerin/Nutzer verpflichtet, dies umgehend dem Zentralen Informatikdienst („ZID“) der TU Graz zu melden und das Passwort zu ändern.

    Zur Kommunikation auf der TU Graz Life Long Learning TeachCenter-Plattform dient den Nutzerinnen und Nutzern ausschließlich der von der TU Graz bereitgestellte, individuelle Account.

    Die auf der TU Graz Life Long Learning TeachCenter-Plattform hochgeladenen Inhalte zu Weiterbildungsangeboten, welche § 42g Urheberrechtsgesetz (UrhG) unterliegen, stehen solange zur Verfügung, als ein gesetzlicher Anspruch gemäß § 42g UrhG besteht. Nach dem Wegfall des in § 42g UrhG vorgesehenen Zwecks werden die Inhalte gelöscht.

    ACCESS TO THE PLATFORM

    All in the platform registered users have access to the TU Graz Life Long Learning TeachCenter platform, which includes students, staff members and selected persons external to the university. Users are required to keep the access data secret. Users may not authorize access to their accounts to third parties. In the event of suspicion of unlawful use of the account by third parties, the user is required to report this immediately to the IT Services (“ZID”) of the Graz University of Technology and to change the password.

    For purposes of communication on the TU Graz Life Long Learning TeachCenter platform users may only use the individual account provided by the Graz University of Technology.

    The contents to the courses uploaded on the TU Graz Life Long Learning TeachCenter platform which are subject to Sec. 42g Austrian Copyright Act are generally available as long as there is a legal entitlement pursuant to Sec. 42g Austrian Copyright Act. The content will be deleted after the purpose according to Sec. 42g Austrian Copyright Act no longer applies.



  6. HAFTUNGSAUSSCHLUSS UND GEWÄHRLEISTUNG

    Die Technische Universität Graz übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Rechtmäßigkeit der von den Nutzerinnen und Nutzern zur Verfügung gestellten Informationen und Inhalte, insbesondere nicht für Verstöße oder Zuwiderhandlungen der Nutzerinnen und Nutzer gegen diese Nutzungsbedingungen oder gegen geltendes Recht.

    Die Technische Universität Graz haftet nur für Leistungsstörungen und Schäden, die an der von den Nutzerinnen und Nutzern verwendeten Hard- oder Software aus grob fahrlässig und vorsätzlich begangenen Pflichtverletzungen entstehen oder mitverursacht werden. Dies umfasst auch jegliche Schäden, welche in zufälliger oder konsequenter Weise aus dem Download bzw. der Anwendung der Inhalte entstehen. Die Technische Universität Graz haftet nicht für den Verlust von Daten. Durch die Nutzung der TU Graz Life Long Learning TeachCenter-Plattform entstehen zu keiner Zeit rechtliche Ansprüche gegen die Technische Universität Graz.

    Die Technische Universität Graz hält sich an den Nutzerinnen und Nutzern für die von ihnen verursachten Schäden sowie bei Inanspruchnahme der Technischen Universität Graz durch Dritte schad- und klaglos. Dies gilt auch für die Kosten einer möglichen Rechtsverfolgung.

    Die Technische Universität Graz kann die Nutzung und den Zugang zum Angebot der TU Graz Life Long Learning TeachCenter-Plattform in Bezug auf Dauer und Umfang einschränken. Vorbehaltlich anderer Vereinbarungen besteht kein Rechtsanspruch auf die andauernde Verfügbarkeit des Angebots der TU Graz Life Long Learning TeachCenter-Plattform. Vorbehaltlich anderer Vereinbarungen behält sich die Technische Universität Graz das Recht vor, die TU Graz Life Long Learning TeachCenter-Plattform jederzeit ohne Angaben von Gründen zu modifizieren oder abzuschalten.

    DISCLAIMER AND WARRANTY

    The Graz University of Technology cannot be held liable for the information and content provided by the users, in particular not for violations or infringements by the users of these conditions of use or of applicable law.

    The Graz University of Technology shall only be held liable for damages caused to or in connection with the hardware or software used by the users as a result of grossly negligent and intentional breaches of duty. This also includes any damage that may arise accidentally or consistently from the download or use of the content. The Graz University of Technology cannot be held responsible for the loss of data. The use of the TU Graz Life Long Learning TeachCenter platform shall at no time entitle the user to any legal claims against the Graz University of Technology.

    The users will at all time indemnify and hold harmless the Graz University of Technology for any damages caused by them and for any claims made against the Graz University of Technology by third parties. This shall also apply to the costs of possible legal proceedings.

    The Graz University of Technology may restrict the use of and access to the TU Graz Life Long Learning TeachCenter platform in terms of duration and scope. Subject to other agreements there is no legal claim to the continuous availability of TU Graz Life Long Learning TeachCenter's services. Subject to other agreements the Graz University of Technology reserves the right to modify or deactivate TU Graz Life Long Learning TeachCenter at any time without giving reasons.



  7. NUTZUNG DER LERNPLATTFORM

    Nutzerinnen und Nutzer, denen der Zugang zur Teilnahme an einem Weiterbildungsangebot durch die lehrende Person gestattet wurde, dürfen Inhalte auf der TU Graz Life Long Learning TeachCenter-Plattform ausschließlich zu Zwecken des Unterrichts und der Lehre öffentlich zur Verfügung stellen. Stellt eine/ein Nutzerin/Nutzer eigene Inhalte auf TU Graz Life Long Learning TeachCenter zur Verfügung, verzichtet sie/er dadurch nicht auf ihre/seine Urheberrechte. Nutzerinnen und Nutzer, die eigene Inhalte auf TU Graz Life Long Learning TeachCenter zur Verfügung stellen, sind sich bewusst, dass diese Inhalte im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen und des § 42g UrhG zu Unterrichts- und Lehrzwecken vervielfältigt werden können.

    Die Nutzerinnen und Nutzer sind für die Rechtmäßigkeit sämtlicher der von ihnen auf der TU Graz Life Long Learning TeachCenter-Plattform zur Verfügung gestellten Inhalte (Daten, Texte, Dokumente, Informationen, Namen, Grafiken, Fotos, Audio- und Videodateien sowie Hyperlinks) verantwortlich und versichern, Urheber- und Persönlichkeitsrechte zu beachten.

    Nutzerinnen und Nutzer dürfen ohne Einverständnis des Rechteinhabers gemäß § 42g Abs 2 UrhG insbesondere keine Lehrbücher und sonstige Werke, die ihrer Beschaffenheit und Bezeichnung nach zum Lehr- oder Unterrichtsgebrauch bestimmt sind, zur Verfügung stellen.

    Nutzerinnen und Nutzer dürfen weder diskriminierende noch extremistische, pornographische oder sonst strafbare Inhalte zur Verfügung stellen. Des Weiteren sind Beiträge und Inhalte, die dem Ansehen der TU Graz Life Long Learning TeachCenter-Plattform, ihren Nutzern und der TU Graz schaden, zu unterlassen. Finden Nutzerinnen und Nutzer solche Inhalte vor, sind sie verpflichtet diese der Technischen Universität Graz unmittelbar an die Organisationseinheit Life Long Learning (lll.tc@tugraz.at) zu melden.

    Nutzerinnen und Nutzer gewährleisten, dass sie durch die Verwendung von TU Graz Life Long Learning TeachCenter keine Verletzungen des Urheberrechts – insbesondere des § 42g Urheberrechtsgesetz – begehen und keine gemäß § 91 Urheberrechtsgesetz strafbaren Handlungen setzen.

    Nutzerinnen und Nutzer dürfen Inhalte auf der TU Graz Life Long Learning TeachCenter-Plattform ausschließlich zu privaten, nicht-kommerziellen Zwecken verwenden. Eine Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Zurverfügungstellung der Inhalte, die über das Recht auf Privatkopie hinausgeht (z.B. Teilen mit Dritten, Zugänglichmachen auf anderen Plattformen, über Social Media oder Cloud-Diensten) ist grundsätzlich ausgeschlossen. Ausnahmen bestehen nur dann, wenn eine Lizenz anderes regelt.

    USE OF THE PLATFORM

    Users who have been granted access by the lecturer to participate in a course may make content available to the public on the TU Graz Life Long Learning TeachCenter platform exclusively for teaching purposes. If a user makes his/her own content available on TU Graz Life Long Learning TeachCenter, she/he does not waive her/his copyrights as a result. Users who make their own content available on TU Graz Life Long Learning TeachCenter are aware that the content may be reproduced for teaching purposes within the scope of these Conditions of Use and Sec. 42g Austrian Copyright Act.

    Users are responsible and fully liable for all content (data, texts, documents, information, names, graphics, photos, audio and video files as well as hyperlinks) made available by them on the TU Graz Life Long Learning TeachCenter platform. Users agree to comply with copyrights and personal rights.

    Users may not make available any textbooks or other works which are intended for teaching or educational use in terms of their quality and designation without the consent of the copyright holder pursuant to Sec. 42g para 2 Austrian Copyright Act.

    Users may not make available any discriminatory, extremist, pornographic or otherwise punishable content. Furthermore, uploads of content which damage the reputation of the TU Graz Life Long Learning TeachCenter platform, its users and the Graz University of Technology shall be prohibited. If users find such content, they are obliged to report it directly to TU Graz Life Long Learning (lll.tc@tugraz.at).

    Users guarantee that by using TU Graz Life Long Learning TeachCenter they are not committing any violations of copyright law - in particular Sec. 42g of the Austrian Copyright Act - and that they are not committing any criminal acts pursuant to Sec. 91 of the Austrian Copyright Act.

    Users may use the content made available on the TU Graz Life Long Learning TeachCenter platform exclusively for private, non-commercial purposes. Any duplication, publication or making available of the contents which exceeds the right to private copying (e.g. sharing with third parties, making available on other platforms, via social media or cloud services) is in principle excluded. Exceptions only exist if a license regulates otherwise.



  8. AUSSCHLUSS

    Die Technische Universität Graz behält sich das Recht vor, sämtliche Aktivitäten (Beiträge oder hochgeladene Inhalte) der Nutzerinnen und Nutzer, die bestehenden Gesetzen oder den universitären Lehrzielen widersprechen, jederzeit ohne Angaben von Gründen zu löschen und gegebenenfalls widerrechtlich handelnde Nutzerinnen und Nutzer gerichtlich zu verfolgen. Die verantwortlichen Lehrenden sind im Rahmen ihrer Weiterbildungsangebote dazu verpflichtet, Inhalte und Beiträge, die gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen, ohne Angabe von Gründen zu löschen.

    Die Technische Universität Graz behält sich das Recht vor, Nutzerinnen und Nutzer bei Verletzung der Nutzungsbedingungen den Zugang zur TU Graz Life Long Learning TeachCenter-Plattform ohne Angabe von Gründen zu sperren. Die Technische Universität Graz kann diese Handlung bereits bei begründetem Verdacht eines Verstoßes vornehmen.

    SUSPENSION

    The Graz University of Technology reserves the right to delete all activities (postings or uploaded content) of users who violate existing laws or the university's academic aims at any time without giving reasons and to prosecute illegal users if necessary. Within the framework of their courses, the responsible lecturers are obliged to delete content and postings that violate these conditions of use without giving reasons.

    The Graz University of Technology reserves the right to deny users access to the TU Graz Life Long Learning TeachCenter platform without giving reasons if they violate the conditions of use. The Graz University of Technology may take this action also in the case of justified suspicion of an infringement.



  9. ÄNDERUNG DER NUTZUNGSBEDINGUNGEN

    Die Technische Universität Graz behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit ohne Angaben von Gründen zu modifizieren. Die Änderungen werden durch deutliche Sichtbarmachung im Text kenntlich gemacht. Nutzerinnen und Nutzer werden über Änderungen der Nutzungsbedingungen in den „TC Ankündigungen“ der TU Graz Life Long Learning TeachCenter-Plattform informiert. Durch die weitere Nutzung der TU Graz Life Long Learning TeachCenter-Plattform stimmt die/der Nutzerin/Nutzer den Änderungen konkludent zu. Die/der Nutzerin/Nutzer ist verpflichtet, die Benutzungsbestimmungen regelmäßig abzurufen und zur Kenntnis zu nehmen.

    ALTERATIONS OF THE CONDITIONS OF USE

    The Graz University of Technology reserves the right to modify these conditions of use at any time without giving reasons. The changes are made visible in the text. Users will be informed of any changes to the conditions of use via “TC Announcements” on the TU Graz Life Long Learning TeachCenter platform. By continuing to use the TU Graz Life Long Learning TeachCenter platform, the user gives her/his implied consent to the changes. The user is obliged to call up the conditions of use regularly and to take note of them.



  10. GERICHTSSTAND UND ANWENDBARES RECHT

    Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Als Gerichtsstand gilt das sachlich zuständige Gericht in Graz als vereinbart.

    LEGAL VENUE AND APPLICABLE LAW

    The place of jurisdiction shall be the competent court at the seat of the Graz University of Technology. Austrian law shall apply to the exclusion of the UN Sales Convention.



  11. EINVERSTÄNDNIS

    Mit der Nutzung der TU Graz Life Long Learning TeachCenter-Plattform erklärt die/der Nutzerin/Nutzer die Kenntnisnahme obiger Nutzungsbedingungen und ist mit diesen einverstanden. Mit der Zustimmung der Nutzungsbedingungen erkennen die Nutzerinnen und Nutzer ausdrücklich an, dass auf TU Graz Life Long Learning TeachCenter urheberrechtlich geschützte Inhalte bereitgestellt werden und verpflichten sich zu einem verantwortungsvollen Handeln auf der TU Graz Life Long Learning TeachCenter-Plattform nach Maßgabe dieser Nutzungsbedingungen. Jede Nutzung für andere als die beschriebenen Zwecke ist nicht erlaubt.

    Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt dasjenige, was dem beabsichtigten, insbesondere wirtschaftlichen Zweck der Parteien am nächsten kommt.

    CONSENT

    By using the TU Graz Life Long Learning TeachCenter platform, the user declares that she/he is aware of and agrees to the above conditions of use. By agreeing to the conditions of use, the users expressly acknowledge that copyrighted content is provided on TU Graz Life Long Learning TeachCenter and undertake to act responsibly on the TU Graz Life Long Learning TeachCenter platform in accordance with these conditions of use. Any use for purposes other than those described is not permitted.

    Should individual provisions of these conditions of use be invalid, this shall not affect the validity of the remaining provisions. The invalid provision shall be replaced by that which comes closest to the intended, in particular economic, purpose of the parties.



KONTAKT - CONTACT

Technische Universität Graz / Graz University of Technology
Life Long Learning / Life Long Learning
Mandellstraße 13/II
A-8010 Graz
lll.tc@tugraz.at